In 2021 haben wieder zahlreiche örtliche Einrichtungen von der Ausschüttung der Reinerträge profitiert. Insgesamt wurden über das Jahr 150.036,24 € an 95 verschiedene Vereine und Institutionen verteilt. Die Fördergelder stammen aus dem Gewinnsparen der Volksbank. Dabei bestimmt die Anzahl der mitspielenden Lose die Höhe der zu verteilenden, zweckgebundenen Spenden. Durch die nach wie vor gute Nachfrage nach Gewinnsparlosen konnte die Ausschüttungssumme ein weiteres Mal gesteigert werden.
Das VR-Gewinnsparen ist ein Gewinnspiel ohne Verlierer. Von dem 5 € Lospreis im Monat, werden 4 € für die Kunden gespart. Der tatsächliche Einsatz von 1 € wird für zahlreiche Traumgewinne und für gemeinnützige Organisationen eingesetzt. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit werden die angesparten Beträge ausgezahlt. Die Gewinnsumme der Kunden kann sich ebenfalls sehen lassen: Sie beträgt 2021 stolze 369.876 €!
Die Überschüsse -der Reinertrag- wird stets in unterschiedliche, gemeinnützige Projekte investiert und kommt dadurch vielen Menschen in der Region zugute. Dabei passt der genossenschaftliche Leitspruch „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“. Ohne die vielen Gewinnsparer*innen der Volksbank gäbe es keine Reinertragsausschüttung. Daher ein herzliches Dankeschön an alle Losinhaber*innen!
Über eine Förderung freuten sich u. a. das Blasorchester Wulsdorf, das sich ein neues Flügelhorn zugelegt hat, die Jugendmusikschule Bremerhaven, die zahlreiche neue Leihinstrumente anschaffen konnte, die St.-Petri Kirchengemeinde Langen, die dank der neuen Kamera während des Corona-Lockdowns mittels online-Gottesdiensten kurzerhand zu den Gemeindemitgliedern „nach Hause“ gekommen ist. Der Kreisfeuerwehrverband Wesermünde hat für seine Gemeindefeuerwehren Trostbärchen erhalten, die ganz sicher ihren Zweck erfüllen und Kinder in Not über den ersten Schreck hinwegtrösten. Der DRK Ortsverein Lunestedt hat die Gemeinschaftsräume mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet, in dem ab sofort Veranstaltungen, Lehrgänge sowie Vorträge stattfinden. Der Verein Lillebö freute sich über ein neues Objektiv für die Sternenkinderfotografie. Der Präventionsrat Loxstedt hat Jugendliche über K-o-Tropfen und E-Shishas informiert und das Schulschiff Deutschland ist bereits für den nächsten Sommer gerüstet – dank des neuen Sonnensegels fürs Achterschiff. Für die dunkle Jahreszeit sind Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet worden – für einen sicheren Schulweg und die größeren Kinder freuen sich über neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof. DLRG Ortsvereine konnten notwendige Ausstattung und ein Motorrettungsboot anschaffen. Ebenfalls durften sich zahlreiche Sportvereine über Spendenschreiben freuen. Trainingssets und Fußballtore für Groß und Klein, Tracktics TeamBox kommen zum Einsatz, aber auch neue Tennisnetze, Schläger, Bälle, ein Reitsattel mit Sicherheitsbügel und vieles mehr – insgesamt erneut eine bunte Mischung aus vielen Bereichen.